top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für auxiliator by Kai Diel

Stand: Februar 2025

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen auxiliator by Kai Diel (Inhaber: Kai Uwe Diel, nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der virtuellen Assistenz.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Vertragsabschluss

(1) Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website www.auxi-liator.com ehemals  www.auxiliator.net stellt kein verbindliches Angebot dar.
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden (z. B. durch E-Mail oder schriftliche Bestätigung) annimmt.

 

3. Leistungsbeschreibung

(1) Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich der virtuellen Assistenz, darunter beispielsweise:

  • E-Mail-Management

  • Termin- und Kalenderverwaltung

  • Social-Media-Support

  • Recherchearbeiten und Dokumentenaufbereitung

  • Grafikdesign

  • Webdesign

  • Persönliche Assistenz

(2) Der konkrete Leistungsumfang wird individuell mit dem Kunden vereinbart.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen geeigneter Dritter zu bedienen.

 

4. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeit

(1) Als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben oder ausgewiesen.
(2) Die Abrechnung erfolgt auf Basis des vereinbarten Stundensatzes oder eines Pauschalhonorars.
(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

 

5. Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter die für die ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
(2) Verzögerungen, die durch nicht rechtzeitig oder unvollständig bereitgestellte Informationen entstehen, gehen nicht zulasten des Anbieters.

 

6. Widerrufsrecht und Beginn der Leistungserbringung

(1) Verbrauchern steht nach den gesetzlichen Vorschriften ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
(2) Der Kunde erklärt ausdrücklich sein Einverständnis, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen darf. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Erbringung der Dienstleistung durch den Anbieter erlischt (§ 356 Abs. 4 BGB).
(3) Sollte der Vertrag vor vollständiger Leistungserbringung widerrufen werden, ist der Kunde verpflichtet, dem Anbieter einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Leistungen entspricht.

 

7. Haftung und Gewährleistung

(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur, wenn es sich um eine wesentliche Vertragspflicht handelt.
(2) Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

 

8. Vertragsdauer und Kündigung

(1) Die Vertragsdauer wird individuell vereinbart.
(2) Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

 

9. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf www.auxi-liator.com/datenschutz 
 

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page